
Informationen zum Coronavirus/COVID-19
Wir sind für Sie da – auch in schwierigen Zeiten!
Wir können Ihnen auch jetzt alle notwendigen Untersuchungen in vollem Umfang anbieten
Wir schützen unsere Praxis mit umfangreichen Maßnahmen bisher erfolgreich gegen COVID -19. Die Maßnahmen sind seit langem eingeübt und werden täglich an die Erfordernisse angepasst. Bitte unterstützen Sie uns darin und lesen Sie bitte dazu folgende Informationen.
Wir beraten Sie gerne am Telefon!
Unsere Maßnahmen im Gynäkologikum Bergedorf:
Sehr geehrte Patientinnen,
die aktuelle Entwicklung des Corona Virus (COVID-19) in Deutschland und Europa führt zu Verunsicherung und Sorge. Angesichts der berechtigten Aufforderung der Behörden, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, stellt sich für viele von Ihnen die Frage, ob Sie sich bei uns im Zentrum Endokrine Medizin zu Untersuchungen einfinden sollten. Im Folgenden möchten wir Ihnen dazu einige Entscheidungshilfen geben:
Wir betreiben ein erfolgreiches Risiko-Management bezüglich Corona-Prävention, vorausschauend orientiert an frühzeitig eingeholten Expertenempfehlungen mit dem Ziel, die Sicherheit für Sie und unsere Mitarbeiter zu gewährleisten. Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog schützen wir unsere Praxis bisher erfolgreich gegen COVID -19. Die Maßnahmen sind seit langem eingeübt und werden täglich an die Erfordernisse angepasst.
Wir können Ihnen daher alle notwendigen Untersuchungen in vollem Umfange hier anbieten – mit unten genannten Einschränkungen.
Bitte kontaktieren Sie uns gerne vorweg telefonisch unter 040 – 4503 8444 oder per E-Mail empfang@zentrum-endokrinemedizin.de, falls Sie Fragen haben.
Es gelten folgende Einschränkungen:
- Wenn Sie Fieber, Husten oder Schnupfen haben, kommen Sie bitte NICHT in unsere Praxis, sondern kontaktieren uns bitte telefonisch oder per E-Mail. Das Risiko einer möglichen COVID-19 Infektion wird dann ggfs im ärztlichen Telefongespräch besprochen und dann ggfs ein Termin verabredet zur Diagnostik. Bei Verdacht auf eine COVID-19 Infektion werden wir Sie aber dann entsprechend der Behördenempfehlungen weiterverweisen.
- Wir führen keine Testung auf Coronavirusinfektion COVID-19 Infektion durch!
In dem Fall, dass Sie Reiserückkehrer aus den jeweils als Risikogebiet eingestuften Regionen sind, (siehe Informationen des RKI, verhalten Sie sich bitte entsprechend der Empfehlungen für Reiserückkehrer in Hamburg , gerne können Sie uns bei Fragen kontaktieren, aber bitte kommen Sie NICHT in unsere Praxis. - Sollten Sie Kontakt haben zu einer Person, bei der hochgradiger Verdacht auf eine COVID-19-Infektion besteht, kommen Sie bitte ebenfalls NICHT in unsere Praxis, unabhängig davon, ob Sie selbst Symptome haben oder nicht. Gerne können Sie uns telefonisch kontaktieren, wir würden dann je nach Verlauf Ihnen einen späteren Untersuchungstermin anbieten. Sollten Sie Kontakt (gehabt) haben zu einer Person mit gesicherter COVID-19-Infektion, kommen Sie bitte NICHT in unsere Praxis, bitte wenden Sie sich unabhängig von eigenen Symptomen an Ihr zuständiges Gesundheitsamt:
Hier sind noch die wichtigsten Informationsmöglichkeiten für Sie für zahlreiche praktische Fragen:
- Hamburger Hotline zum Coronavirus
040 428 284000 - Bundesministerium für Gesundheit:
bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus >>>> sehr gut geeignet für Patienteninformation, - Robert Koch-Institut:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html >>> dieses ist die umfangreichste und stets aktuelle und verlässliche Seite! - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
www.infektionsschutz.de/hygienetipps/ >>>>> praktische Tipps
Ansprechpartner für medizinische Versorgung z.B. im Falle von Verdacht auf COVID-19 Erkrankung:
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 (bitte mit dieser Ressource sparsam umgehen, es handelt sich nicht um ein Infotelefon sondern um die hausärztliche Notfallversorgung!)
In diesen Zeiten kommt es darauf an, dass alle sich umsichtig, verantwortlich und solidarisch verhalten. Bitte tragen Sie dazu bei, dass die Verbreitung des Virus eingedämmt wird. Wir wünschen Ihnen Gesundheit und freuen uns darauf, Sie im Zentrum Endokrine Medizin weiter betreuen zu dürfen.