Leserbrief Bergedorfer Zeitung: „EMPFEHLUNG GILT BIS ZUM 18. GEBURTSTAG“
Betr.: Krebsvorsorge: Was bedeutet ein positiver HPV-Test, Artikel vom 17.3.2021
In einer Zeit, in der bei Viren an Corona gedacht wird, drückt der Artikel aus, dass es noch andere wichtige Gesundheitsthemen gibt. Sprache ist mächtig, deswegen ist es mir ein Anliegen, das Wort Krebsvorsorge, hier bezogen auf die Gesundheit des Gebärmutterhalses, zu kritisieren. Die Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs ist mit Lebensstil-Faktoren assoziiert. Sie sinkt bei guten Abwehrkräften, rauchfreiem Leben und steigt mit der Anzahl der Sexualpartner. Vorsorge bedeutet hier also die entsprechende Lebensführung und die Durchführung der Impfung gegen HP-Viren, die in unserer Gynäkologischen Praxis im Rahmen der Mädchensprechstunde durchgeführt wird. Dann kommt die Früherkennung. Das ist ein wichtiger Unterschied. Das primäre Ziel ist, dass die Gebärmutter gesund bleibt. Übrigens gilt die Empfehlung bis zum 18.(!) Geburtstag, und nicht, wie im Artikel erwähnt, bis zum 14. Geburtstag. Das sekundäre Ziel ist, dass Veränderungen früh erkannt werden. Gesundheit ist ein kostbares Gut.
Dr. Annette Klöpper
20129 Hamburg